In einer feierlichen Veranstaltung wurden die neuen Erstklasskinder in der Schulfamilie willkommen geheißen. Die gesamte Schulfamilie hat sich in der Turnhalle versammelt, um die Erstklässler zu begrüßen. Nach dem Einzug der Erstklasskinder, begleitet von den Gesängen des Schulliedes durch die die Kinder der 2., 3., und 4. Klassen, erfolgte die Übergabe der Lesetüte sowie des Klenze-T-Shirts durch die Patenklassen.
Klenze - Erstklasszeremonie
Klenze-Wiesn auf dem Klenzemarkt
Herzliche Einladung
O` zapft is – auch morgen auf dem Bauernmarkt im Schulhof.
Es gibt viele verschiedene Essensstände und Freibier ab 11:00 Uhr.
Für Musikalische Untermalung sorgt Götz Grünberg und seine Jazzcombo.
Klenze - Schulcoaching Gemeinschaftsverpflegung
Den Mitgliedern der Schulfamilie ist daran gelegen, die Abläufe und Qualität der Gemeinschaftsverpflegung zu optimieren. Nach erfolgreicher Bewerbung ist die GS Klenzestraße 48 in diesem Jahr Teilnehmer des Projekts Schulcoaching Gemeinschaftsverpflegung. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie begleitet durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ebersberg. Acht Mitglieder der Schulfamilie aus dem Bereich Küche, Hort, Lehrpersonal sowie Elternschaft/ FörderVerein vertreten die Interessen der Schulgemeinschaft und werden sich ein Schuljahr lang intensiv mit dem Thema Gemeinschaftsverpflegung beschäftigen. Die vorhandenen Abläufe sollen geprüft, ggf. verändert, und optimiert werden. Ziel ist neben wirtschaftlichen und personellen Aspekten, eine bestmögliche Kundenzufriedenheit (den Kindern soll das Essen schmecken). Gleichzeitig soll das Essensangebot ausgewogen und nahrhaft sein. Ein wichtiges Anliegen ist allen Beteiligten die Vermittlung eines nachhaltigen und wertschätzenden Verständnisses und Umgangs mit Nahrung und Lebensmitteln.
Erziehungsberatung an der Grundschule Klenzestraße 48
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im Schuljahr 2024-25 gibt es erstmalig eine Erziehungsberatung an der Grundschule Klenzestraße 48.
Sie können das Angebot immer donnerstags von 09:00 – 14:00 Uhr im Raum 108 in der Schule, oder nach Terminvereinbarung auch in der Beratungsstelle, telefonisch, oder online wahrnehmen.
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei und wird gleichermaßen für Eltern, Kinder, oder pädagogisches Personal angeboten.
Bitte melden Sie sich bei:
Jutta Braune
Dipl. Psychologin, Systemische Familientherapeutin
0157 80608718
Schulstart – wo muss ich hin?
Zuteilung Klassenräume und Klassenleitungen im Schuljahr 2024-25 l
Liebe Klenzekinder,
in der folgenden Übersicht findet ihr die Raumnummern für euer altes, oder neues Klassenzimmer sowie nun auch die Namen eurer Klassenleitungen.
Klasse 1a Frau Kühnapfel Raum 203
Klasse 1b Frau Olbrich Raum 202
Klasse 1cg Frau Pirzer Raum 204
Klasse 2a Frau Beier Raum 209
Klasse 2b Frau Staudt Raum 207
Klasse 2cg Frau Lutz Raum 210
Klasse 3a Frau Gregor Raum 109
Klasse 3b Frau von Willmsdorf Raum 110
Klasse 3cg Frau Aslane Raum 205
Klasse 4a Frau Landinger Raum 201
Klasse 4b Frau Scharf Raum 101
Klasse 4c Frau Ströb Raum 102
Klasse 4dg Frau Tabak Raum 103
Wir wünschen euch einen guten Schulstart!