• Gespräch und Lesung mit Beno Salamander

          • Sehr geehrte Damen und Herren,

            gerne möchten wir Sie auf folgende Veranstaltung am

            Dienstag, den 6. Februar um 19.00 Uhr im Jüdischen Museum München

            aufmerksam machen, zu der wir alle Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler ab ca. 15 Jahren sowie weitere Interessierte herzlich einladen:

            Lesung und Gespräch mit Zeitzeuge Dr. Beno Salamander

            Beno Salamander, geboren 1944 in Mary in Turkmenistan, ist Internist in München und verbrachte seine Kindheit im Displaced-Persons-Lager1 Föhrenwald, heute Waldram in Wolfratshausen. Seine 2011 erschienenen Erinnerungen an das am längsten bestehende Camp für jüdische Überlebende aus Osteuropa sind ein bedeutendes Zeitdokument. Sie spiegeln Trauer und Verlust, aber auch Hoffnung und Neubeginn.

             

            Moderation: Monika Franz, Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, und Jutta Fleckenstein, Jüdisches Museum München Lesung: Vinzenz Karl Sommer, Otto-Falckenberg-Schule

             

            Weitere Informationen und Anmeldung unter:

            https://www.blz.bay-ern.de/kinderjahre-im-displaced-persons-lager-foehrenwald_v_276.html

             

            Mit freundlichen Grüßen

            Ihr Team der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

          • Schuleinschreibung für 2024/ 25

          • Liebe Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Erstklasskinder,

            schön, dass Sie sich schon auf unserer Webseite umschauen. 

            Sie haben noch genug Zeit.

            Die Schuleinschreibung findet am Mittwoch, den 13. März 2024 in unserer Schule statt.

            Bitte kommen Sie dann mit Ihrem Kind zum gebuchten Termin zu uns.

            Ein Elterninformationsbrief wird in den nächsten Tagen postalisch an Sie versendet.